030 611 45 83

Wurzelkanalbehandlung

Wurzelkanalbehandlung - Zahnarztpraxis Sabine Quack, Berlin Friedrichshain

Eine große Herausforderung bei jeder Wurzelkanalbehandlung ist die komplette Entfernung der Bakterien, durch welche die Entzündung verursacht wurde. Im stark verzweigten Wurzelkanalsystem können sich auch bei großer Sorgfalt noch Bakterien verstecken, dadurch kann es zu einer Reinfektion und im schlimmsten Fall letztlich zum Zahnverlust kommen.

Wir verwenden modernste Verfahren und können so die Prognose für den Zahnerhalt deutlich erhöhen.

  • Elektrometrische Längenmessung/Kombination digitales Röntgen
  • Maschinelle Wurzelkanalaufbereitung
  • Spezielles Saug- /Spülgerät für chem.-physik. Aufbereitung
  • Photodynamische Therapie (PDT)
  • Keimdichte adhäsive Wurzelfüllung

Bei einer Wurzelkanalbehandlung wird das komplette Zahnmarkgewebe (Pulpa) aus der Wurzel entfernt, um ein Vordringen der Bakterien bis in den Kieferknochen zu verhindern. Im Anschluss werden die Kanäle mit gut verträglichem Material ausgefüllt und bakteriendicht verschlossen. Manchmal wird die Therapie auch durchgeführt, um ältere ungenügende Wurzelkanalfüllungen zu erneuern. Häufig werden derartige Schwachstellen bei routinemäßigen Röntgenaufnahmen der Zahnwurzel zufällig entdeckt, da die Patienten meist noch beschwerdefrei sind.

Wurzelkanalbehandlung mit photodynamischer Therapie

Als unterstützende Maßnahme für eine Wurzelkanaltherapie empfiehlt sich neben dem Einsatz des Lasers eine Lichttherapie (PACT ®).

Wirkweise von PACT ®:

Bei der photodynamischen antimikrobiellen Therapie werden Bakterien effektiv und ohne Schmerzen oder Nebenwirkungen abgetötet. Die Bakterien werden mit einem für den Menschen harmlosen Farbstoff angefärbt, dadurch sind sie für das Therapie-Licht empfindlich und können eliminiert werden. Dies bewirkt eine Keimreduktion von bis zu 99%!

Die Vorteile auf einen Blick:

  • Keimreduktion um 99%
  • verbesserte Behandlung infizierter Wurzelkanäle auch an schwer zugänglichen Stellen und dadurch deutlich höhere Wahrscheinlichkeit des Zahnerhalts
  • stark verkürzte Therapiedauer
  • wesentlich schmerzärmere Behandlung

Praxis

Kontakt